auf der Homepage der Kirchengemeinden Dickenreishausen/Illerwinkel und Volkratshofen.
Dickenreishausen und Volkratshofen sind zwei evangelische Dörfer bei Memmingen, die gemeinsam eine Pfarrei bilden. Zur evangelischen Gemeinde Dickenreishausen gehören außerdem alle Evangelischen im Illerwinkel mit Legau, Lautrach, Kronburg und den dazu gehörenden Ortsteilen.
Die Iller fließt quer durch unser Gemeindegebiet und verbindet unsere Ortsteile. Die innere Verbindung unserer Gemeinden ist unser gemeinsamer Glaube an Jesus Christus, zu dem wir uns bekennen und mit dem wir leben.
Wenn Sie in Kontakt zu uns treten wollen, rufen Sie im Pfarramt an! Ebenso, wenn Sie seelsorgerliche oder praktische Hilfe benötigen. Wir versuchen, in der Krise zu helfen!
Tageslosung
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Berggottesdienst
Auch dieses Jahr feiern wir wieder mit der Woringer und der Buxacher Gemeinde einen gemeinsamen Berggottesdienst. Diesmal sind wir direkt an der Alpe Schrattenwang am Söllereck in Oberstdorf. Dies ist mit einem 10 -15 minütigen Spaziergang von der Bergstation der Bergbahn Söllereck gut zu erreichen. Wer möchte, kann den etwa 1,5 Stunden Aufstieg aber natürlich auch zu Fuß bewältigen.
Im Anschluss kann man dort einkehren, oder man erkundet noch die ausgewiesenen Wanderwege, um die schöne Aussicht zu genießen.
Was ist das Grüne Eck?
Ein früher ungenutztes Stückchen Wiese neben dem Friedhof wurde mit viel Engagement zu einer Dorf-Gemeinschaftsfläche – dem Grünen Eck – umgestaltet. Mit Kopf, Herz und Hand können Menschen die Wunder der Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen. Zusammen mit Kindergarten, Grundschule, Familien und Menschen aller Generationen wird gepflanzt, gesät und geerntet. Am Grünen Eck wird aktive Umweltbildung mit allen Sinnen für mehrere Generationen gelebt und ein Ort für Gemeinschaft geschaffen
Unser neuer Kindergarten ist bezogen: Wir können alle Kinder aufnehmen, die den Kindergarten besuchen wollen. Unser Kindergarten besteht aus einer dreigruppigen Kindertagesstätte mit einer Krippengruppe für ein- bis dreijährige Kinder und zwei Kindergarten-Gruppen, davon eine "Outdoor-Gruppe".: Die Outdoorgruppe ist vormittags überwiegend im Freien sein, erst ab mittags sind alle Kinder in der Einrichtung.