Grünes Eck Dickenreishausen

Was ist das Grüne Eck?

Ein früher ungenutztes Stückchen Wiese neben dem Friedhof wurde mit viel Engagement zu einer Dorf-Gemeinschaftsfläche – dem Grünen Eck – umgestaltet. Mit Kopf, Herz und Hand können Menschen die Wunder der Natur mit allen Sinnen erleben und begreifen. Zusammen mit Kindergarten, Grundschule, Familien und Menschen aller Generationen wird gepflanzt, gesät und geerntet. Am Grünen Eck wird aktive Umweltbildung mit allen Sinnen für mehrere Generationen gelebt und ein Ort für Gemeinschaft geschaffen

 

Neuigkeiten

Wir haben die Gemeinschaftsfläche wieder aus dem Winterschlaf erweckt!
Gut, dass das Grüne Eck - genau gegenüber, naturnahen Freiraum bietet:

  • Als Treffpunkt
  • Zum Austausch beim Werkeln oder Ausruhen und Brotzeit machen
  • Zum Experimentieren von Gartenversuchen
  • Zum Beobachten von Würmern und Kleintieren usw.

 

Die Fläche ist lebendiger geworden, unter anderem, weil es für die Kindergarten-Kinder und Mitarbeiterinnen eine Ausweichmöglichkeit in direkter Nähe von unserem neuen Kindergarten bietet, solange die Außenanlagen fertiggestellt werden.
Ein neuer Parkplatzstreifen ist entstanden und wurde durch heimische Wildsträucher in Handarbeit von fleißigen Helfern und Kinder eingepflanzt. Mit frischen Weidenruten wurde ein Weideniglu gebaut, und ist schon eingeweiht und wird von den Kindern schon bespielt und bewohnt.
Neue Saaten und Samen werden von den Kindern und Kindergartenkindern in die Erde gelegt. Somit erleben die Jüngsten den Kreislauf von Säen und Ernten mit Ihren eigenen Händen und können unmittelbar die Natur erleben.

Danke schön an alle Familien und Menschen, die dabei sind und ihre Zeit und ihren Arbeitsgeist einsetzen! Dies ist nicht selbstverständlich – und so kostbar. Es ist ein so schöner Weg zu sehen, mit was für einer Freude die Kinderaugen die kleinen Dinge und Wunder in unserer Natur und Schöpfung sehen. Davon können wir Erwachsenes uns manchmal eine „Scheibe abschneiden“!

Wir freuen uns, wenn sich weitere Personen anschließen und sich trauen, dabei zu sein. Nähre Infos gibt es am Anschlag am Grünen Eck oder von Menschen, die schon mitmachen.

 

Sommerfest im „Grünen Eck“

Dieses Jahr hatten wir wirklich Glück! Bei bestem Sommerwetter haben wir gemeinsam mit den Kindern der CVJM

Kinderstunde und Kindergarten-Kindern das Sommerfest im „Grünen Eck“ begonnen. Die bunt bemalten Pflanzposten wurden an den fruchtigen Beerensträuchern positioniert und eingeweiht. Die Pfosten, die Namensbezeichnung und Kunst miteinander verbinden leuchten nun auf der Beerenfläche. 

Junge Familien, Menschen KLEIN und GROß, Senioren und viele Kindern haben gegrillt, gefeiert, gebastelt, gemalt, und gespielt. Die Begegnungsfläche das „Grüne Eck“ war belebt – und war im wahrsten Sinne ein Ort des Zusammenkommens! Am Lagerfeuer bei guten Gesprächen ist der Abend ausgeklungen. Ein Herzliches Danke an ALLE die dabei waren, und mitgefeiert haben 

Karin Pfalzer, Allgäuer Wildkräuterführerin